HerzensStimmen 2025
Ausschreibung zum Jugendförderpreis Rhein-Erft läuft bis zum 31. März 2025
Eröffnungsveranstaltung des Literaturherbstes Rhein-Erft
Feiert mit uns das 25jährige Jubiläum des Literaturherbstes Rhein-Erft
Der Literaturherbst Rhein-Erft wird 2025 25 Jahre alt und der Jugendförderpreis wird 10 Jahre alt.
Das muss gefeiert werden!
~~~
Wir eröffnen den Literaturherbst mit einer glanzvollen Cross-Over-Veranstaltung
und vergeben an diesem Abend:
den 10. Jugendförderpreis Rhein-Erft für junge Schreibende zwischen 16 und 25 Jahren
einen Ehrenpreis der HerzensStimmen für eine/n Bestseller-Autorin oder Autor
einen Sonderpreis für Autorinnen und Autoren ab 26 Jahren
Auszeichnungen für die Gewinner/innen unseres Schauspiel-Castings
Auszeichnungen für die Gewinner/innen unseres Gesangs-Castings
Mit prominenter Unterstützung und
mit Get-Together zum Kennenlernen und Netzwerken nach der Show.
10. Jugendförderpreis Rhein-Erft
Jugendförderpreis Rhein-Erft für junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren
Ausschreibung vom 1. Oktober 2024 bis zum 31. März 2025
Seid dabei zum 10jährigen Jubiläum des Jugendförderpreises Rhein-Erft. Ab sofort könnt Ihr Eure Erzählungen einreichen.
Wir freuen uns auf Eure Geschichten zum Thema: "Was uns bewegt".
Ihr habt etwas erlebt, dass Euch emotional bewegt hat?
Eurer Gedanken befassen sich immer wieder mit einem Thema?
Oder Ihr nehmt den Begriff ganz wörtlich und denkt an "Bewegung", zum Beispiel mit einer Sportlergeschichte?
Egal, um was es sich handelt. Ob frei erfunden oder wirklich erlebt. Krimi, Romanze, Fantasy und so weiter - jedes Genre ist erlaubt. Schreibt in einer Kurzgeschichte auf, was Euch bewegt.
Was Euch erwartet:
Die drei von einer unabhängigen Jury ausgewählten Gewinnergeschichten werden am 30. August 2025 in Hürth im Rahmen unserer HerzensStimmen (ein Crossover-Event für Schauspiel, Literatur und Musik) von etablierten KünstlerInnen gelesen und von SchauspielerInnen gespielt.
Ihr erhaltet unsere liebenswerte Auszeichnung Rosalie und eine Urkunde live auf unserer Bühne.
Und last but not least: nach der Veranstaltung werden alle unsere Gäste (unsere NachwuchskünstlerInnen, unsere prominenten Akteure und unser Publikum) bei freien Getränke gemeinsam Zeit haben zum Plaudern, Netzwerken und zusammen feiern.
Teilnahmevoraussetzungen:
Ende der Einreichungsfrist ist der 31. März 2025
Ihr seid zum Abgabetermin mindestens 16 Jahre und höchstens 25 Jahre alt.
Eure Erzählung hat maximal ca. 1500 Wörter.
Reicht Eure Geschichte bitte ausschliesslich im doc. - Format ein!
Einsendungen bitte an [email protected]
Nach dem 31. März 2025 werden alle Geschichten einer Jury vorgelegt.
Hinweis: wir sind ein ehrenamtliches Event und übernehmen leider keine Reisekosten.
Wir freuen uns auf Eure Erzählungen!
Der Schirmherr
Der Laudator
Die Moderatoren
Der Veranstalter
Tickets
Ab 2025 ist kein Ticketverkauf mehr über Reservix oder Eventim möglich.
Wir informieren hier, sobald der Ticketverkauf eröffnet ist.